Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Pro ENGINEER : Konstruktionselement im Modellbaum verschieben
aarsar am 24.06.2004 um 13:26 Uhr (0)
hallo ich denke mich erinnern zu können, daß diese funktion erst ab rel. 2000i² verfügbar war. also weiter übers menue ke= reihenfolge aendern ------------------ gruß

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : analyse-ke-parameter in wiederholbereichen
aarsar am 25.01.2004 um 07:10 Uhr (0)
guten morgen, @jossif habe verstanden, daß ich nichts verstanden habe! darum jetzt nochmal ganz langsam: du führst deine längenmessung in der bg durch - könntest du sie auch in die einzelnen komponenten verlagern, d.h. sind es einzellängen? ------------------ gruß

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mustertabelle - Komponenten ersetzen?
aarsar am 09.02.2004 um 15:59 Uhr (0)
hallo ble, zu deiner ursprünglichen frage: ich denke nicht. auch bei ptc wird immer nur von familien eines teiles gesprochen. http://ptc.com/cs/help/2001/html/german/proe/asm/to_crea1.htm selbst in der schönen grafischen oberfläche des kavität-layout (moldesign) ist nur ein ersetzen über fam.-tab. möglich. schade! ------------------ gruß

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Holes als Cut !!!!???
aarsar am 21.02.2004 um 15:25 Uhr (0)
@protte aus deinem vorstehenden beitrag lese ich heraus, daß dein problem weniger aus der verwendung bestimmter ke entsteht, sondern aus der von dir als inakzeptabel empfundenen arbeitsweise deines konstruktionslieferanten. dazu vielleicht folgendes: wie os bereits schrieb, gibt es für vieles gute gründe. und das anlegen eines ke mit der gebotenen weitsicht als faulheit zu bezeichnen, ist sicher etwas voreilig. abgesehen von den o.g. muster-beispiel referenzieren u.u. auch komponenten in bg auf das betre ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/Mold
aarsar am 01.12.2003 um 13:09 Uhr (0)
hallo, liegt mit hoher wahrscheinlichkeit am fehlen des mold-component-catalog. du mußt die installations-cd nochmal laufen lassen und bei der auswahl der zu installierenden komponenten unter optionen o.g. anhaken. dann gehts. gruß ps: verwende besser manuell erzeugte werkstücke. die sind schnell erzeugt bzw. in einer eigenen bibliothek hinterlegt und du kannst sie wenigstens schnell ändern. bei den automatischen mußt du zwangsläufig über die maske gehen, da diese über layout gesteuert werden.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Name von Bemaßungs-Tolenzane ändern
aarsar am 23.02.2007 um 13:48 Uhr (0)
moin zusammen, Zitat:Original erstellt von waldi1333:...Das mit dem Erzeugen der Maße bis zum gew. Namen haut leider nicht hin, wenn man einen "früheren" Namen benötigt...das war auch nicht ernst gemeint. entschuldigung.mir ist aber beim rumfahren heute morgen noch etwas aufgefallen. du sprichst davon die teile bisher dupliziert zu haben. dem entnehme ich eine gewisse geometrische ähnlichkeit der komponenten. (zudem steht in der tabelle "Binderdicke")wenn es das ist was ich vermute wäre dir mit einer teile ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Automatisches Ausschneiden von Baugruppen-Komponenten in WF2
aarsar am 28.03.2006 um 17:37 Uhr (0)
hallo spgi211,also ich finds klasse wenn sich jemand unkonventionelle lösungen einfallen läßt um standardabläufe zu automatisieren!das von dir angesprochene problem der abweichenden trailfiles kann ich bestätigen, aber nicht auflösen (ähnliche erscheinungen sind bei der aufzeichnung von mapkeys bei verwendung der alten und neuen user interfaces zu beobachten). aber versuch mal das ganze über pro/programm abzuwickeln. sollte m.e. genauso wenn nicht besser funktionieren.@kalle_okwas ist mit dir los? Zitat:Da ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mat-Schnitt in Baugruppe auch in Komponenten!
aarsar am 14.08.2003 um 10:22 Uhr (0)
hallo, der ansatz bohrung in der bg erzeugen und anschließend im teil referenzen löschen ist vielfach praktiziert, enfernt aber auch die abhängigkeit der bohrungsposition, d.h. wenn du eine bohrung verschiebst musst du jedes teil anfassen und manuell ändern! baugruppen-ke (sichtbar auf teilebene) sind da die bessere lösung, sind aber bei mehrfacher verwendung des teiles nicht sinnvoll, da wie bereits geschrieben ke-leichen in deinen teilen entstehen, die nur in der erzeuger-bg änderbar sind. eine alternat ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz